Warum dieser Blog?

Hey und herzlich willkommen!

 

Ich freue mich wirklich sehr, dass du den Weg auf meine Homepage gefunden hast!
Ich möchte dir kurz erzählen, was dich hier erwarten wird:

2018 bin ich in ein Burnout gerutscht und an einer Angststörung mit Panikattacken erkrankt. Mein erster Impuls war es, die Diagnosen zu googeln und neben allgemeinen Informationen vor allem Berichte von anderen Betroffenen zu finden. Doch leider spuckte das Internet damals nur sehr wenig aus. Das war wirklich schade, denn nur zu gerne hätte ich mir einen Überblick darüber verschafft, wie es anderen Menschen mit einem Burnout erging und wie sie mit ihren Ängsten im Alltag so umgegangen sind. Es hätte mir geholfen, von echten Genesungsprozessen zu erfahren, anstatt mich nur mit harten Fakten auseinandersetzen zu müssen. Erst während meines Aufenthaltes in einer psychosomatischen Rehaklinik, einige Monate nach meinem seelischen Zusammenbruch, bekam ich die Möglichkeit, mich mit anderen Betroffenen zu connecten. Dieser Austausch hat mir extrem geholfen, mich mental wieder zu stabilisieren. Zu erkennen, dass ich nicht allein mit meinen Themen dastehe, half mir ungemein.

Während meines Genesungsprozesses wurde der Wunsch in mir immer lauter, meine Geschichte mit der Öffentlichkeit zu teilen. Zum einen, um anderen Menschen nun diese Einblicke in die Lebensrealität einer Betroffenen zu ermöglichen, aber zum anderen auch, um über psychische Erkrankungen aufzuklären und einen wichtigen Beitrag zur Entstigmatisierung zu leisten. Denn psychische Erkrankungen sollten kein Tabu-Thema sein.

Im Mai 2022 entschied ich mich dazu, den Instagram Account (@ichhabpsyche) ins Leben zu rufen, auf dem ich seitdem viele Erfahrungswerte aus meiner Krisenzeit teile und die Follower*innen in meinem Alltag ein bisschen mitnehme.

Instagram ist eine super Möglichkeit, um sich mit anderen Menschen auszutauschen. Schnell wurde klar, dass der Bedarf an Unterstützung wirklich groß ist. Denn so viele Menschen sind von psychischen Erkrankungen betroffen.

Über viele Monate hinweg habe ich mir deshalb Gedanken dazu gemacht, wie ich einen möglichst intensiven Mehrwert mit meinen Erfahrungen schaffen kann. Und so entstand die Idee, zusätzlich zu meinem Instagram Account, diesen Blog hier zu erstellen und noch dazu ein Beratungsangebot für Interessierte aufzubauen. Neben meinem Hauptjob als Sozialberaterin und meiner Weiterbildung zur systemischen psychologischen Beraterin meldete ich ein Kleingewerbe an und gründete ein Unternehmen. Das klingt jetzt alles so holterdiepolter, doch das war es keineswegs. In die Selbstständigkeit zu gehen ist für mich mit sehr viel Aufregung und gewissen Ängsten verbunden, weshalb ich diese Vision sehr lange durchdacht habe. Doch ich weiß, wofür ich das tue. Für dich. Für euch. Und für eine bessere Gesellschaft.

Falls dich meine Geschichte und mein Genesungsweg interessiert, freue ich mich, wenn du hier und/oder auf meinem Instagram Account (@ichhabpsyche) mal wieder vorbeischaust. Ich werde versuchen, ganz unverblümt von meinen Erfahrungen zu berichten und bin selbst ganz gespannt, wo mich diese Reise noch hinbringt.

 

Bis hierhin erstmal!

Gruß, Vanessa

Wenn du dich nach Unterstützung auf deiner Mental Health Reise sehnst, oder meine Stimme für dein Vorhaben/deine Idee nutzen willst, freue ich mich auf eine Nachricht von dir.

Auf meinem Instagram-Account findest du noch weitere Informationen über mich und meine Erfahrungen mit dem Thema psychische Erkrankungen.